Weiterführende Schulen - Infoabend
Mit dem Ende des laufenden Schuljahres verlassen Ihre Kinder unsere Grundschulen. Bis zum März 2019 müssen Sie über den weiteren Bildungsweg Ihrer Kinder entscheiden. Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung eine Hilfestellung zu geben, laden wir Sie zu einem Informationsabend ein.
Von den Leitungen der Grundschulen werden Sie einen Überblick über den Ablauf des Anmeldeverfahrens erhalten, bekommen Informationen über die Voraussetzungen des Besuches der weiterführenden Schulen und je ein Vertreter aller in Frage kommenden Schulformen werden anwesend sein und Ihre Fragen beantworten.
Bitte nutzen Sie die Chance und machen Sie Gebrauch von dieser Möglichkeit, sich Informationen einzuholen!
Der Informationsabend findet gemeinsam für die Eltern der Viertklässler der Schule am Weinberg, Schule an der Gründau, Erich-Simdorn-Schule und Ronneburgschule statt. Bitte kommen Sie
am Dienstag, dem 13. November 2018
um 20:00 Uhr
im Großen Saal im Schloss, 1. Etage, Langenselbold
Die weiterführenden Schulen bieten Ihnen an gesonderten Tagen einen
„Tag der offenen Tür“ mit zusätzlichen Informationen, die direkt die Schule betreffen.
|
Tag der offenen Tür |
Käthe-Kollwitz-Schule, Langenselbold |
9.12.2018, 10.00 – 13.00 Uhr |
Karl-Rehbein-Schule, Hanau |
10.11.2018, 9.00 – 13.00 Uhr im CPH |
Anton Calaminus, Rothenbergen |
Termin ist noch nicht auf der Homepage. |
Franziskaner Gymnasium, Großkrotzenburg Infoabend 16.11.18, 19.00 |
24.11.2018 9.30 – 12.30 Uhr |
Kopernikusschule, Freigericht Infoabend, 22.11.18, 19.30 |
26.01.2019, ab 10.00 Uhr |
Hohe Landesschule, Hanau |
24.11.2018, 9.00 – 13.00 Uhr |
Im Herbst/Winter findet ein allgemeiner Informationsabend der weiterführenden Schulen an der ESS statt. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte unserem Jahres-Termin-Plan. Bis Ende Februar
finden die Elterngespräche mit Einzelberatung statt.
Bis Anfang März erfolgt die Mitteilung durch die Eltern an die Schule über Schulform und Schulwunsch (einen Vordruck erhalten Sie rechtzeitig). Wird die Schulwahl von der Grundschule nicht
befürwortet, erfolgt eine schriftliche Begründung und für Sie die Möglichkeit einer erneuten Beratung. Bis Ende April erfolgt die endgültige Entscheidung durch die Eltern an die Schule. Anfang
Mai erfolgt die Anmeldung des Kindes direkt durch die Grundschule.